Sehr oft werden in World of Warcaft Abkürzungen und Begriffe verwendet, welche nicht jeder versteht. Damit ihr eine kleine Hilfe habt, um solche verwendeten Begriffe zu verstehen, habe ich diese mit Bedeutungen/Erklärungen auf dieser Seite aufgeschrieben.
Liste der ABkürzungen und Begriffe:
A
Add
Ein zusätzlicher, unerwarteter Gegner der in einen in einen bereits gestarteten Kampf dazukommt.
AFK
Away from Keyboard = bedeutet, dass der Spieler, der das schreibt, kurz nicht mehr da ist.
Aggro
Wer am meisten Aggro eines Gegners hat wird von ihm angegriffen. Manchmal kann es passieren, dass eine DPS oder Heiler Klasse die Aggro des Tanks in einer Instanz klaut und der Gegner ihn deshalb angreift.
Aggro Management
Wenn DPS und Heiler Klassen darauf schauen die Aggro des Tanks in einer Instanz nicht zu klauen.
Aggro Radius
Ist der Radius eines Gegners, in dem er Spieler angreift (wenn der Gegner ein höheres Level hat als der Spieler ist dieser Radius größer).
Angriffskraft
Dieser Wert beeinflusst den physischen Schaden den ein Spieler macht. Je höher die Angriffskraft, desto höher der ausgeteilte Schaden.
AoE
Area of Effect = Fähigkeiten und Zauber die mehrere Gegner gleichzeitig Schaden zufügen.
Attribute
Die Grundwerte eines Charakters (z.B. Stärke, Ausdauer, Intelligenz, Willenskraft, etc.).
Auktionshaus
Auch AH abgekürzt. Hier können die Spieler ihre gefundenen oder hergestellten Sachen an andere Spieler verkaufen.
Ausdauer
Ein Attribut welches die Lebenspunkte erhöht.
Ausgeruht Bonus
Der Spieler erhält doppelte Erfahrung für das töten von Gegnern. Den Boni erhält man, in dem man in einem Gasthaus oder in einer Hauptstadt den Charakter ausloggt. Je länger der Charakter ausgeloggt ist, desto mehr Boni gibt es.
Avatar
Das Aussehen des Spielercharakters in World of Wacraft.
B
Begleiter
Manche Klassen verfügen über einen Begleiter, wie der Jäger und Hexenmeister. Der Begleiter greift den Gegner zusätzlich an.
Beim Anlegen gebunden
Ein gefundener / hergestellter Gegenstand, der an den Charakter gebunden wird, sobald er angezogen wurde. Der Gegenstand kann dann nicht mehr an andere Spieler weitergegeben werden.
Beim Aufheben gebunden
Ein gefundener / hergestellter Gegenstand, der an den Charakter gebunden wird, sobald dieser ihn aufhebt oder herstellt. Der Gegenstand kann dann nicht mehr an andere Spieler weitergegeben werden.
Beweglichkeit
Ein Attribut, welches die Ausweichchance und die Kritischetrefferchance erhöht (bei manchen Klassen erhöht dieses Attribut auch die Angriffskraft).
Boot / Zeppelin
Dienen zur Reise auf einen anderen Kontinent oder zur schnelleren Reise als durch einen Flugpunkt.
BRB
Be Right Back = bin gleich wieder da.
Briefkasten
Vor Gasthäusern und Banken befinden sich Briefkästen. Hier können Spieler ihre erworbenen Gegenstände im AH erhalten oder sich gegenseitig Briefe (mit Items und Schreiben) zusenden.
BRT
Be Right There = bin wieder da.
Buff
Ein Stärkungszauber, welcher Attribute des Spielers erhöht.
Bug
Ein Fehler im Spiel, z.B. hängt der Charakter fest.
Burstschaden
Der größte Schaden der in einer kurzen Zeit ausgeteilt werden kann.
C
Camp
Ein Bereich auf der Karte der von Spielern in Anspruch genommen wird um zu farmen.
Carebear
Bedeutet „Kuschelbär“ und meint einen Spieler, der den Kampf mit einer anderen Fraktion (PvP) aus dem Weg geht.
Caster
Bedeutet „Zauberer“ und meint einen Charakter, der Zaubersprüche beherrscht.
Cleanen
Alle Mobs in einem bestimmten Bereich töten.
Corpse Camping
Bedeutet „Leichnam belagern“ und meint wenn Spieler nicht von der Leiche eines anderen getöteten Spielers gehen und darauf warten bis er sich wiederbelebt, damit er gleich wieder getötet werden kann.
Crit
Ein kritischer Treffer (mehr Schaden als ein normaler Treffer).
Crowd Control
Wird auch mit „CC“ abgekürzt und bedeutet, dass ein Gegner für kurze Zeit blockiert wird, sodass er nichts mehr machen kann. Z.B. durch das Verwandeln in ein Schaf durch einen Magier.
D
Debuff
Ein Schwächungszauber, welcher die Attribute des Spielers verringert.
Decursen / Reinigen
Das Entfernen von Flüchen, Krankheiten, Giften oder Magieeffekten von Spielern die durch diese Effekte negativ beeinflusst werden.
Direct Damange
Bedeutet „direkter Schaden“ und meint eine Fähigkeit / Zauber der sofort, ohne Zauberzeit, Schaden verursacht.
Disconnect
Wird auch mit „DC“, „Disco“ und „LD“ abgekürzt und bedeutet, dass der Spieler aus dem Spiel geflogen ist weil er z.B. kein Internet mehr hatte.
DKP
Dragon Kill Points = Eine Währung die von großen Gruppen eingesetzt wird um gelootete Items zu erwerben. DKP erwirbt man, in dem man bei Bosskämpfen dabei war. Jeder besiegte Boss gibt DKP.
DMG
Abkürzung für „Damage“ und bedeutet den ausgeteilten Schaden.
DnD
Do Not Disturb = Der Spieler möchte gerade nicht gestört werden.
DoT
Damage Over Time = Zaubersprüche die bei einem Gegner Schaden über Zeit verursachen, z.B. Flüche von Hexenmeister oder Gifte von Schurken.
DPS
Damage Per Second = der verursachte Schaden in der Sekunde.
E
Ehre
Punkte die ein Spieler für das Töten eines anderen Spielers (PvP) erhält.
Emote
Eine (emotionale) Aktion die von einem Charakter per Kommando ausgeführt wird, wie z.B. /tanzen oder /verbeugen.
Erfahrung
Punkte die man durch das Töten von Gegnern oder Quests erhält. Durch die Erfahrung steigt das Level bis zur maximal Stufe (60).
Exploit
Aktivitäten die gegen die Nutzungsbedingungen von World of Wacraft verstoßen, wie z.B. Bugs die zum Vorteil der Spieler genutzt werden.
F
Farmen
Gegner töten bis ein Ziel erreicht wurde, wie z.B. Stoffe farmen oder Erfahrungspunkte erreicht.
FFA
Free For All = Die Beute wird frei unter den Gruppenmitgliedern verteilt.
Flagge
Ein Objekt in PvP-Schlachtfeldern die eingenommen werden müssen oder zum eigenen Stützpunkt gebracht werden damit das Schlachtfeld gewonnen wird.
Flugpunkt
Spieler können durch Flugpunkte größere Strecken schneller bewältigen.
Flüstern / Tell
Eine persönliche / private Nachricht an einen anderen Spieler schicken. Die Nachricht können dann nur die zwei Spieler lesen (Sender und Empfänger).
Focus Fire
Abgekürzt durch „FF“ und meint, dass der Schaden auf ein bestimmten Gegner fokussiert wird. Also nur dieser Gegner soll angegriffen werden.
Friedhof
Der Ort an dem Spieler gelangen sobald sie gestorben sind.
Friedhofs-Camping
Wenn Spieler auf einem Friedhof auf gegnerische Spieler warten die sich dort wiederbeleben um diese gleich wieder zu töten.
G
Ganking
Wenn Spieler im PvP mit einer hohen Stufe Spieler mit einer geringeren Stufe angreifen und töten.
Gesundheit
Stellt die Lebenspunkte der Charaktere dar.
Gilde
Ein Bund von mehreren Spielern um gemeinsame Ziele zu erreichen, wie z.B. gemeinsam PvP-Schlachtfelder zu bestreiten oder Instanzen zu bewältigen.
Gimp
Ein Spieler der wenig und schlechte Spieltalente oder schlechte Ausrüstung hat.
GJ
Good Job = Wenn Spieler andere Spieler für eine besonders gute Leistung loben.
GM
Gamemaster = Mitarbeiter von Blizzard die sich um die Probleme von Spielern kümmern.
Griefing / Griefplay
Die Absichtliche Belästigung von einem oder mehreren anderen Spielern, wie z.B. durch Monsterkillklau oder Firedhofscamping.
Grinden
Das wiederholte töten der immer gleichen Gegner, um Erfahrungspunkte zu erhalten.
Gruppe
Ein Zusamenschluss von maximal 5 Spielern um Instanzen oder Aufgaben zu meistern.
GUI
Graphical User Interface = die Oberfläche eines Spielers mit allen Elementen.
H
Hate List
Gegner führen eine „Hate List“ und das meint, dass Gegner immer den Spieler angreifen, der auf dieser Liste ganz oben ist, wie z.B. wenn ein Spieler am meisten Aggro besitzt.
Heal Over Time
Auch abgekürzt durch „HoT“ und meint, die Heilung, die über eine gewisse Zeit Spieler automatisch heilt, wie z.B. Erneuerung von der Klasse Priester.
Heimatort
An diesen Ort gelangen Spieler nach erfolgreichem einsetzten des Item Ruhestein. Der Heimatort kann in Gasthäusern angepasst werden.
Hybrid
Eine Klasse in World of Warcraft die mehrere Funktionen einnehmen kann (Heiler, Schadensmacher & Tank), wie z.B. der Paladin, Druide oder Schamane.
I
IMO
In My Opinion = Meiner Meinung nach.
Incoming
Auch abgekürzt durch „INC“ und bedeutet, dass ein anderer Gegner oder Gruppen von mehreren Gegnern gleich kommen werden.
Instanz
Ein Gebiet dass für mehrere Spieler (Gruppe) ausgelegt ist und einen oder mehrere Bosse hat.
J
Jk
Just Kidding = durch diese Abkürzung teilt ein Spieler einem anderen Spieler mit, dass er nur spaß gemacht hat und so die geschriebene / gesagte Sache nicht ernst gemeint hat.
K
Kill on Sight
Auch abgekürzt durch „KoS“ und bedeutet das sofortige Angreifen eines Gegners sobald dieser in Reichweite / Sichtweite ist.
Kill Stealing
Wenn ein Spieler dem anderen Spieler einen Kill stiehlt, wie z.B. durch das erste Angreifen auf einen seltenen Gegner oder einen Gegner der für eine Quest benötigt wird.
Kiten
Wenn ein Spieler die Aggro eines Gegner hat und vor ihm davon läuft um diesen Gegner daran zu hindern anderer Spieler anzugreifen.
Klasse
In World of Warcarft gibt es 9 Klassen die unterschiedliche Fähigkeiten haben: Druide, Hexenmeister, Jäger, Magier, Paladin, Krieger, Priester, Schamane und Schurke.
Künstliche Intelligenz
Eine Eigenschaft die NPCS oder Gegner besitzen, um z.B. einen bestimmten Bereich abzulaufen.
L
Lag
Wenn es Verzögerungen im Spiel gibt. Das passiert z.B., wenn die Internetleitung gerade schlecht ist oder es zwischen den World of Warcarft Servern und den Computern der Spieler Probleme bei der Verbindung gibt.
Leech
Ein Spieler, der in einer Gruppe nichts macht und nur Erfahrung und Loot einsammelt.
Leet Speak
Auch als 1337 Speak bekannt und meint, die Verwendung von Abkürzungen, wie z.B. „g8" für "Gute Nacht“ oder „U die 4 that" für "du wirst dafür sterben“.
Leveln
Das erzielen von Erfahrungspunkte damit der Charakter ein oder mehrere Level aufsteigt, z.B. durch Quests, grinden oder Instanzen.
Line of Sight
Auch abgekürzt durch „LoS“ und bedeutet die freie Sicht auf einen Gegner.
Link
Wenn ein Gegenstand im Chat hinterlegt wird, sodass die Spieler auf diesen Gegenstand im Chat klicken und dann dessen Eigenschaft einsehen können.
LOL
Laugh Out Loud = laut loslachen. Wird oft geschrieben, wenn Spieler etwas witzig finden.
LOM / OOM
Low On Mana / Out Of Mana = bedeutet, dass der Spieler welcher diese Abkürzungen geschrieben hat kein Mana für Zaubersprüche oder Heilungen mehr besitzt.
Looking for Group
Auch abgekürzt durch „LFG“ und bedeutet „Suche nach einer Gruppe“.
Loot
Bedeutet Beute und meint damit die Items von Gegnern.
Lowbie
Eine Spieler dessen Charakter ein zu niedriges Level für die Aufgabe (Instanz / Quests / Gegner) besitzt.
M
MA
Main Assist = Personen die Anweisungen an Gruppenmitglieder, bzw. Schlachtzugsmitglieder weitergeben.
Main
Der Hauptcharakter eines Spielers.
Mistell (oder fc)
Falscher Channel = Wenn ein Spieler eine Nachricht in eine falsche Gruppe oder an einen falschen Spieler geschrieben hat.
Mob
Mobile Object = Bezeichnung für Bosse, Gegner oder NCSs.
MOG
Massive Online Game = Onlinespiel in dem mehrere Menschen gemeinsam spielen.
Mount
Das Reittier von Spielern welches ab Level 40 erworben werden kann.
MT
Main Tank = Der Tank, der in einem Schlachtzug oder in einer Gruppe den ganzen Schaden der Gegner einstecken soll.
N
Need Before Greed
Bedeutet „Bedarf kommt vor Gier“ und wird bei Loot von Gegnern verwendet um die Beute gerecht an den Charakter weiterzuleiten der diesen Gegenstand wirklich braucht.
Nerf
Wenn eine Klasse einen Nachteil durch eine Änderung hat oder wenn ausgedrückt werden soll, dass eine Klasse zu stark ist und etwas schwächer gemacht werden sollte.
Ninja-Looten
Wenn ein Gegenstand von einem Spieler gelootet wird ohne dass die anderen Spieler darüber entschieden haben wer diesen Gegenstand bekommen soll.
Noob / Newbie
Ein Spieler der das spiel nicht kann. Wird als Beleidung verwendet.
NSC
Nicht Spiel Charakter = Ein Charakter der nicht von einem Spieler gesteuert wird.
O
Offtank
Auch als „Secondary Tank“ bezeichnet und bedeutet einen zweiten Tank der neben dem Main Tank die Aggro von Gegner bezieht. Z.B. bei einem Bossfight: Der Main Tank zieht die Aggro des Bosses auf sich und der Offtank die Aggro der erscheinenden Gegner die zusätzlich zum Boss in das Kampfgeschehen eintreten.
OMG
Oh My God = im Deutschen auch „Oh mein Gott“. Wird verwendet, wenn ein Spieler z.B. ausdrücken will wie heftig die gerade passierte Aktion war.
OMFG
Oh My Fucking God = die Steigerung von OMG.
OMW
On My Way = bin auf dem Weg.
P
Ping
Der Wert der (Internet)Verbindung des Spielers. Ist der Ping gering hat der Spieler eine flüssige und gute Spielwert, ist der Ping hoch kommt es zu Lags.
Plündermeister
Nur diese Person kann den Loot / die Beute eines Gegners aufheben oder an andere Spieler verteilen. Wird meistens in Raids verwendet.
Plündern als Gruppe
Die Standardeinstellung für jede Gruppe. Normale Gegenstände werden reihum eingesammelt und seltene Gegenstände werden per „Gier“ und „Bedarf“ verteilt.
Point Blank AoE
Auch abgekürzt durch „PBAoE“ und bedeutet einen Zauber, der auf einer Fläche Schaden verursacht. Der Zaubernde ist dabei in der Mitte des verursachten Schadens.
Port
Wenn ein Hexenmeister Mitspieler zu seinem Standort holt oder Magier durch gezauberte Portale sich und/oder mehrere Spieler an einen anderen Ort schickt. Wird auch oft als „Porten“ geschrieben.
Positionierung
Ein Plan der bei schweren Bossen eingesetzt wird. Spieler stehen auf einem bestimmten Punkt und Bosse werden an einem bestimmten Punkt getankt.
Potten
Die Verwendung von Tränken welche die Attribute der Spieler erhöhen.
Proc
Ein Effekt eines Gegenstandes oder einer Verzauberung die bei einer bestimmten Voraussetzung einsetzt.
Pullen
Bezeichnet das Heranholen eines Gegner oder eine Gruppe von Gegner in die eigene Spielergruppe.
PvE
Player vs. Environment = Das Kämpfen von Spielern gegen Computergesteuerte Charaktere (NSCs).
PvP
Player vs. Player = Das Kämpfen von Spielern gegen andere Spieler.
R
Raid / Schlachtzug
Eine große Gruppe, die ab 6 Spielern gegründet wird und maximal 40 Spieler beinhalten kann. Wird für schwere Bosse oder Schlachtfelder verwendet.
Raid Leader
Schlachtzugsleiter = Diese Person kann Gruppen des Schlachtzuges umstellen und die Plündereigenschaften einstellen.
Raid Assistent
Diese Personen können in einem Schlachtzug weitere Personen einladen oder aus dem Schlachtzug entfernen.
Rang
Sozusagen ein militärischer Rang von einem Spieler, den er sich durch das Töten von anderen Spielern erarbeitet hat.
Rotation
Wenn sich z.B. Tanks abwechseln einen bestimmten Boss zu tanken oder Heiler sich abwechseln bestimmte Tanks zu heilen. Wird auch verwendet um die Reihenfolge der Klassenfähigkeiten zu beschreiben durch die am meisten Schaden ausgeteilt oder am effizientesten geheilt werden kann.
Ruf
Durch den Ruf bei bestimmten Fraktionen können Gegenstände erworben werden oder das reparieren der Rüstung sowie das einkaufen von Items bei dieser Fraktion werden günstiger. Der höchste Ruf der bei einer Fraktion erreicht werden kann ist „Ehrfürchtig“.
Ruhestein
Ein Gegenstand der den Spieler in seinen Heimatort portet. Hat eine Abklingzeit von 60 Minuten.
Rüstung
Tragbare Gegenstände in World of Warcarft haben Rüstung. Je mehr Rüstung ein Charakter insgesamt hat, desto weniger Schaden werden ihm durch Gegner hinzugefügt.
S
Schlachtfeld
Bezeichnet die Instanz eines Schlachtfeldes. Die Abkürzungen der Schlachtfelder sind folgende: WS = Warsongschlucht, AB = Arathibecken, AT = Alteractal.
Spammen
Wenn eine Fähigkeit von einem Spieler immer wieder wiederholt aufeinander eingesetzt wird, oder wenn ein Spieler andauernd das gleiche im Chat schreibt.
Spawn
Brut = Wenn ein getöteter Gegner wieder auftaucht. Viele Gegner in World of Warcarft haben einen bestimmten Punkt auf der Karte wo dieser nach ein paar Minuten wieder auftaucht nachdem er getötet wurde.
Stacken
Manche Fähigkeiten und Zauber können mehrfach auf ein Ziel angewandt werden. Wenn das gemacht wird spricht man von stacken.
Stärke
Ein Attribut welches den Nahkampfschaden erhöht.
Stats
Attribute, Werte oder Effekte die sich auf einem Gegenstand befinden.
Stiefel
Neben dem Rüstungsteil für Charaktere gibt es auch Stärkungszauber, welche die Geschwindigkeit des Spielers erhöhen (z.B. in der Warsongschlucht (WS)).
Stufe
Ist sozusagen die Entwicklungseinheit des Charakters. Die niedrigste Stufe beträgt bei einem Spielercharakter 1 und die höchste 60.
T
Talent
Ab Stufe 10 bekommen Spieler für jedes weitere Level einen Talentpunkt. Durch diese Punkte kann der Spieler Eigenschaften und Fähigkeiten der Klasse im Talentbaum verbessern.
Tanken
Wenn ein Tank die Aggro eines Gegners auf sich zieht und der Gegner so nur den Tank angreift und alle anderen in der Gruppe in Ruhe lässt.
Tappen
Wenn ein Spieler den ersten Treffer bei einem Gegner landet. Dadurch erhält dieser Spieler die Erfahrung und den Loot des Gegners, auch wenn der Gegner von einem anderen NSC oder Spieler getötet wird.
Taunten / Spotten
Wenn ein Tank eine Fähigkeit einsetzt durch die er sofort die Aggro des Gegners hat.
Train
Der Begriff hat zwei Bedeutungen: 1) Trainieren = wenn ein Spieler Handwerks- oder Kampffähigkeiten verbessert. 2) Wenn ein Spieler die Aggro von mehreren Gegner auf sich zieht und weiterläuft.
Twink
Ein oder mehrere Charaktere eines Spielers die nicht sein Main Charakter sind.
U
Uber
Beschreibt besonders gute Gegenstände, starke Gegner oder Spieler die ihre Klasse sehr gut beherrschen. Bezieht sich auf das deutsche Wort „Über“.
V
Verlangsamen / Betäuben
Wenn ein Gegner verlangsamt wird kann er nicht mehr so schnell davon rennen oder erreicht den Spieler nicht so schnell und kann so auf Distanz gehalten werden. Wenn ein Gegner / Spieler betäubt wird kann dieser nichts mehr machen, erst wenn die Betäubung abgelaufen oder durch einen anderen Spieler entfernt wurde kann sich der betroffene Spieler wieder bewegen.
Verringerung des erlittenen Schadens
Wenn Gegenstände oder Zauber den regelmäßigen Schaden von Angriffen reduzieren und so weniger Schaden auf dem Spieler verursacht werden. „Rüstung“ verringert den erlittenen Schaden des Spielers.
Verstohlenheit
Fähigkeit die Spieler oder Gegner unsichtbar machen. Schurken und Druiden in Katzengestalt können dies z.B. anwenden. Der Spieler ist dann erst wieder sichtbar nachdem er angegriffen hat oder zu nah an einem anderen Spieler / Gegner vorbeiläuft.
Verteidigung
Dieser Wert beeinflusst wie oft ein Spieler getroffen werden kann und reduziert die kritischen Treffer auf ihn.
W
Waffenfertigkeit
Diese Fertigkeit beeinflusst den Schaden, die Trefferchance und die kritische Trefferchance bei Gegner. Je höher dieser Wert ist desto besser sind die Chancen und der Schaden. Die Waffenfertigkeit kann maximal das 5-fache von der erreichten Stufe 60 sein, also 300.
Warteschlange
Eine Warteliste für Spieler, die sich in dem Spiel einloggen wollen oder auf ein Schlachtfeld warten.
Widerstände
Je höher der Widerstand für eine gewisse Magieart (z.B. Feuer) ist, desto höher sind die Chancen dass einem Zauber widerstanden wird und so kein oder weniger Schaden verursacht wird.
Wiederbelebung / Rez
Nachdem ein Spieler getötet worden ist kann er von bestimmten Klassen wiederbelebt werden.
Willenskraft
Ein Attribut welches die Regenerationsraten von Mana und Gesundheit erhöhen.
Wipe
Wenn eine Spielergruppe Gegner nicht besiegen kann, sondern von diesen getötet werden.
Wirken
Die Dauer eines Zaubers.
WTB
Want To Buy = Einen Gegenstand kaufen wollen.
WTS
Want To Sell = Einen Gegenstand verkaufen wollen.
Z
Zone
Ein Begriff für eine bestimmte Region in World of Warcarft, z.B. Brachland.
Habt ihr noch mehr Abkürzungen und Begriffe? Dann teilt sie uns in den Kommentaren mit! 🙂